
VERKAUF DES ANTEILS
Wiederverkaufsmöglichkeiten
Unabhängig davon, ob Sie sich für eine Sommer- oder eine Ganzjahresimmobilie entscheiden, werden Sie sich fragen, ob Sie die Immobilie wieder verkaufen können. Das Gleiche gilt natürlich auch für 21-5-Anteile.
Wir sind daher sehr dankbar, dass wir berichten können, dass es nicht nur einfach ist, seine Miteigentumsanteile wieder zu verkaufen, sondern dass dies auch zu großen Gewinnen für die Familien geführt hat, die ihre Anteile wieder verkauft haben.
Sie können selbst einen Käufer finden, oder Sie können uns um Hilfe bitten - oder beides kombinieren. Wenn Sie den Käufer selbst finden, müssen Sie nur die Handelskosten und eine Verwaltungsgebühr an 21-5 zahlen. Wenn Sie möchten, dass 21-5 den Verkauf abwickelt, zahlen Sie außerdem eine Verkaufsgebühr. 21-5 kümmert sich um alle administrativen Aspekte des Verkaufs.
Die Verweilzeiten der Anteile am Markt waren kurz - im Durchschnitt nur wenige Wochen. Fast die Hälfte unserer Wiederverkäufe war bisher hauptsächlich auf den Wechsel zu einem anderen 21-5 Verband mit größeren Ferienimmobilien zurückzuführen - einige Familien wechselten zu einem Verband mit kleineren Ferienimmobilien. Andere Familien mussten aufgrund von Krankheit oder Schlimmerem verkaufen.
Die Eigentumszeit eines Sommerhauses schwankt je nach Region und Preisklasse zwischen 10 und 20 Jahren. Es handelt sich also um eine ganz natürliche Fluktuation in unseren Verbänden, bei denen wir auf lange Sicht durchschnittlich 1-2 Wiederverkäufe pro Jahr erwarten.
Wir sind sehr froh, unseren Familien mitteilen zu können, dass es möglich ist, seinen Miteigentumsanteil wieder zu verkaufen, wenn man das irgendwann einmal möchte. Der Wiederverkauf ist und wird immer ein natürlicher Teil von 21-5 sein.
Mehr als
0
Anteile Wiederverkauft
Durchschnittlicher Gewinn
0%
Für die Familien die Wiederverkauft haben

GEGRÜNDETE VERBÄNDE
Wiederverkauf
Man kann sich auch in einen bestehenden Verband einkaufen, indem alle Immobilien bereits gekauft und hergerichtet sind und bereits von Familien genutzt werden.
Ein Anteil an einem bestehenden Verband ist in der Regel teurer als an einem neu zu gründenden Verband, da viele Familien lieber einen solchen Anteil kaufen würden.
Hierfür gibt es zwei Hauptgründe:
- Wenn Sie einen Anteil an einem bereits bestehenden Verband kaufen, können Sie die fünf Immobilien sehen, an denen Sie Miteigentümer werden können. Dies ist bei einem zu gründenden Verband nicht der Fall, da die Wohnungen erst nach der Gründung des Verbands gefunden und erworben werden.
- Sie können sofort buchen und in den Urlaub fahren.
Ganz gleich, ob Sie sich an der Gründung eines neuen Verbands beteiligen oder einen Anteil an einer funktionierenden Vereinigung erwerben möchten, sind Sie jederzeit willkommen, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um sich über die derzeit verfügbaren Möglichkeiten zu informieren.